(Theorie + Praxis) * IT =
Karrierestart bei RWE
Während deines dualen Studiums kannst du im spannenden Umfeld von Energiehandel, Energieversorgung und Informationstechnologie umfangreiche Erfahrungen sammeln.
Praxisphase im Unternehmen
In unserem internationalen Unternehmen wirst du Software entwickeln, betreuen, einsetzen und betreiben – in großen wie kleinen Teams und ganz nah am Puls vom Business. Du wirkst an agilen IT-Projekten mit und kannst dadurch deine Projektmanagement-Skills erweitern.
Darüber hinaus arbeitest du an administrativen und organisatorischen Dingen wie dem Design, der Architektur und Finanzplanung mit und bist bei der Umsetzung und in relevanten Meetings wie Daily Scrums, Retrospektiven und Sprint Reviews dabei. Gleichzeitig lernst du, was es bedeutet, Kraftwerke unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten optimal einzusetzen – und das mit dem Einsatz von smarten IT-Lösungen.
Theoriephase an der Hochschule Ruhr West
Zu deinen Studienschwerpunkten auf dem Weg zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik gehören Grundlagen der Informatik, Wirtschaftswissenschaften, mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen sowie fachspezifische Vertiefungen, verschiedene Wahlmodule, Bachelorarbeit und Kolloquium.
Alle Fakten auf einen Blick
Dauer: 4,5 Jahre
Starttermin: August
Standort: Praxis in Essen, Theorie in Bottrop (Hochschule Ruhr West)
Ziel: zukünftige Übernahme nach Abschluss des dualen Studiums mit guten Noten
Deine Top-Qualitäten
Wir suchen motivierte Abiturient*innen (mind. Fachhochschulreife) mit
- grundlegendem IT-Wissen und idealerweise ersten Programmiererfahrungen
- guten Englischkenntnissen
- schneller Auffassungsgabe sowie eigenständiger und präziser Arbeitsweise
- Spaß daran, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Teamfähigkeit und Anpassungsvermögen an sich verändernde Anforderungen
Benefits
Werde Teil von RWEST und profitiere von vielen Vorteilen!

Work-Life-Balance

kostenloses
Health Centre vor Ort

gute Übernahmechancen

Getränke & Obstkorb
zur freien Verfügung

Kantine & Bistro

individuelle
Weiterbildungen

Übernahme der
Studiengebühren
(inklusive Semesterticket)
Dein Bewerbungsprozess
- 1
Bewerbungsphase
- 2
Online-Einstellungstest
- 3
Videointerview
- 3
Assessment Center
Leider hast du die Bewerbungsfrist für unsere dualen Studienplätze 2023 verpasst.
Registriere dich jetzt, um den Bewerbungsstart für das Studienjahr 2024 nicht zu verpassen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das könnte dich auch interessieren!
Sieh dir weitere Ausbildungsmöglichkeiten bei RWEST an:
Nico Cofano
Duales Studium
T +49 201 5179 1327
M +49 152 57908998
E nico.cofano@rwe.com